ÜBER STROOOM
Energiewende. Jetzt für alle.
Das ist unser Anspruch. Hohe Preise, das Warten auf die passende Technologie, vielleicht auch eine gewisse Zurückhaltung bei neuen Technologien, all das bremst die Energiewende aus. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Energiewende vor Ort, in jedem Haushalt, schnell und rentabel voranzubringen. Schritt für Schritt in eine saubere Zukunft, und jeder kann mitmachen und selbst Schritte gehen.
Wir sehen private Photovoltaikanlagen als ein unverzichtbares Puzzleteil der Energiewende. Wir sind Ihr Händler für Energiespeicher und ganze Solaranlagen. Vom kleinen Eigenheim bis zum grossen landwirtschaftlichen Betrieb haben wir die passende Lösung - Lieferung, Montage, individuell für Ihre persönliche Energiewende.
Zusammen mit unseren Partnern aus den Bereichen Energie, Batterie und Elektromobilität entwickeln wir die passenden Systeme für jede Anwendung.
strooom energietechnik GmbH. Gemeinsam mit unseren Kunden jeden Tag ein Stück Energiewende schaffen.

WERTE
Unsere tägliche Arbeit und unser Handeln richten wir immer nach unseren Werten aus.
Das sind keine leeren Worte, sondern nur auf Basis dieser Werte können wir erfolgreich sein und etwas verändern.
Ehrlichkeit
Wir gehen mit Kunden, Lieferanten und Kollegen immer ehrlich um.
Zuverlässigkeit
Wir halten unsere Zusagen ein und sind für alle ein verlässlicher Partner. Qualität ist nicht verhandelbar.
Verantwortung
Für übernehmen immer Verantwortung für unser Handeln, unsere Mitmenschen und für die Umwelt.

GEMEINSAM FÜR DIE UMWELT!
Wenn Sie eine Solaranlage installieren, tun Sie aktiv etwas für unsere Umwelt. Das verdient Respekt.
Auch wir wollen unseren Beitrag leisten.
Für jede verkaufte Batterie und Solaranlage finanzieren wir den Schutz von bedrohten tropischen Regenwäldern.
Pro Kilowattstunde Batteriekapazität schützen wir 5 Quadratmeter Regenwald.
Für jedes verkaufte Solarmodul schützen wir 2 Quadratmeter Regenwald.
Eine typische Solaranlage mit 10kW Leistung und 5kWh Batteriekapazität bedeutet somit den Schutz von 65 Quadratmetern Regenwald. Damit können fast 4 Tonnen schädliches CO2 gebunden werden.
Hierzu arbeiten wir mit der Wilderness International zusammen, die sich dem Schutz der Regenwälder verschrieben hat.